für Ratsuchende
Wörterbuch Erbrecht
Widerruf und Änderung
Ihre Patientenverfügung können Sie jederzeit widerrufen oder einfach vernichten. Sie können auch jederzeit in einer bestehenden Verfügung Änderungen vornehmen, die Sie mit einer weiteren Unterschrift und dem Datum der Änderung bestätigen sollten.Alte Patientenverfügung sicherheitshalber vernichtenWenn Sie eine neue Patientenverfügung verfassen wollen, sollten Sie die alte vernichten oder die neue Verfügung mit dem Hinweis versehen, dass die alte keine Geltung mehr hat. |
Vorträge zum Erbrecht für Ratsuchende
Download
Infobroschüren
Broschüre Erbrecht verständlich
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Vergünstigtes Beratungsgespräch
Die DVEV bietet in Zusammenarbeit mit der DVSG ein vergünstigtes erstes Beratungsgespräch für pauschal
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...