für Ratsuchende
Wörterbuch Erbrecht
Vorweggenommene Erbfolge
Wer rechtlich fürs Alter Vorsorge treffen oder auch schon vor dem Erbfall Teile seines Vermögens weitergeben möchte, sollte dies nicht vor sich herschieben. Wenn Sie rechtzeitig überlegen, welche Angelegenheiten wie geregelt werden sollen, vermeiden Sie, dass durch Unfall oder Krankheit plötzlich eine Situation eintreten kann, in der Entscheidungen nicht in Ihrem Sinne getroffen werden. Motive, Vor- und Nachteile Wenn Sie im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge Vermögen übertragen wollen, sollten Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Vorweggenommene Erbfolge durch Schenkung Im Regelfall erfolgt die vorweggenommene Erbfolge in Form einer Schenkung. Vorweggenommene Erbfolge durch Ausstattung Hier geht es um eine Vermögensübertragung zu Lebzeiten in Form der Aussteuer und Mitgift. Vorweggenommene Erbfolge durch ehebedingte Zuwendung Eine Schenkung liegt auch vor, wenn Sie an Ihren Ehegatten innerhalb der ehelichen Lebensgemeinschaft Zuwendungen leisten. Übergabevertrag als rechtlicher Rahmen Der Übergabevertrag ist der rechtliche Rahmen der Vermögensübertragung. Nutzungsvorbehalte als Gegenleistung für Vorweggenommene Erbfolge Berücksichtigen Sie, dass Sie Vermögen zwar zu Lebzeiten übertragen, es unter Umständen aber noch weiter nutzen wollen. Rentenzahlung als Gegenleistung für Vorweggenommene Erbfolge Eine Rentenzahlung als Gegenleistung für die vorweggenommene Erbfolge kann Ihren Lebensstandard sichern. Pflegeverpflichtung als Gegenleistung für Vorweggenommene Erbfolge Bevor Sie sich zu Lebzeiten von Vermögenswerten trennen, sollten Sie prüfen, wie im Alter Ihre Pflege gewährleistet ist. Erbverzicht als Gegenleistung für Vorweggenommene Erbfolge Wenn Sie an Ihre Kinder Vermögen zu Lebzeiten übertragen, verlieren diese nicht automatisch ihr gesetzliches Erbrecht. Abfindungs- und Ausgleichszahlungen als Gegenleistung für Vorweggenommene Erbfolge Abfindungs- und Ausgleichszahlungen gewährleisten eine gerechte Vermögensverteilung unter Ihren Nachkommen. Erbrechtliche und steuerliche Folgen der vorweggenommenen Erbfolge Prüfen Sie, ob die mit der vorweggenommenen Erbfolge gesetzlich verbundenen Konsequenzen von Ihnen gewollt sind. Vermögensübertragung an Minderjährige Wenn Sie im Wege der vorweggenommenen Erbfolge Vermögen an eine minderjährige Person übertragen wollen, müssen Sie auf einige Besonderheiten achten. |
Vorträge zum Erbrecht für Ratsuchende
Download
Infobroschüren
Broschüre Erbrecht verständlich
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Vergünstigtes Beratungsgespräch
Die DVEV bietet in Zusammenarbeit mit der DVSG ein vergünstigtes erstes Beratungsgespräch für pauschal
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...