|
Vermögensverzeichnis
| Ehemann Wert in Euro
| Ehefrau Wert in Euro
| A. Aktiva
| | | Bargeld | | | Guthaben auf Girokonten, Sparkonten, Sparverträgen
| | | Wertpapiere | | | Forderungen aus Lebensversicherungen
| | | Forderungen aus Bausparverträgen
| | | Darlehensforderungen | | | Forderungen aus Erbschaften
| | | Beteiligungen an Kapitalgesellschaften oder Personengesellschaften
| | | Grundstücke, Eigentumswohnungen, Erbbaurechte
| | | Anteile am geschlossenen Immobilienfonds
| | | Kraftfahrzeuge | | | Bescheidene Lebensführung übersteigende Hausratsgegenstände (z.B. Möbel, Fernseh- und Videogeräte, Computer, sonstige elektrische Geräte und wertvolle Gebrauchsgegenstände)
| | | Rechte oder Ansprüche ausUrheber- oder Patentrechten
| | | Betriebsvermögen | | | Sonstige Vermögen
| | | Aktiva Gesamt
| | | B. Passiva
| | | Verbindlichkeiten gegenüber Banken
| | | Verbindlichkeiten aus Bausparverträgen
| | | Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Dritten
| | | Passiva Gesamt
| |
| Beachten Sie, dass das Muster nicht Ihre individuelle Rechtslage und Ihre persönlichen Lebensumstände berücksichtigt. Lassen Sie sich deshalb von einem fachkundigen Anwalt beraten.
|
|
Fachbereich mit Seminaren, Informationen & Mitgliederforum
// mehr…
Vorträge zum Erbrecht für Ratsuchende
Infobroschüren
Broschüre Erbrecht verständlich
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Vergünstigtes Beratungsgespräch
Die DVEV bietet in Zusammenarbeit mit der DVSG ein vergünstigtes erstes Beratungsgespräch für pauschal
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...
|