für Ratsuchende
Wörterbuch Erbrecht
Beispiel einer gemeinsamen Sorgerechtsverfügung
Für den Fall, dass wir __________ [Name, Vorname, geboren am, wohnhaft in], und __________ [Name, Vorname, geboren am, wohnhaft in], für unsere minderjährigen Kinder die elterliche Sorge wegen Todes nicht mehr ausüben können, benennen wir folgenden Vormund: __________ [Name, Vorname, geboren am, wohnhaft in]. Dem Kindeswohl ist so am besten entsprochen, weil __________. Wenn die vorstehend genannte Person nicht als Vormund bestellt werden kann, soll ersatzweise die im Folgenden genannte Person zum Vormund bestellt werden: __________ [Name, Vorname, geboren am, wohnhaft in]. Dem Kindeswohl ist so am besten entsprochen, weil __________. Die im Folgenden aufgeführte(n) Person(en) soll(en) auf keinen Fall zum Vormund bestellt werden: __________ [Name, Vorname, geboren am, wohnhaft in]. __________ [Name, Vorname, geboren am, wohnhaft in]. Beachten Sie, dass das Muster nicht Ihre individuelle Rechtslage und Ihre persönlichen Lebensumstände berücksichtigt. Lassen Sie sich deshalb von einem fachkundigen Anwalt beraten. |
Vorträge zum Erbrecht für Ratsuchende
Download
Infobroschüren
Broschüre Erbrecht verständlich
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Vergünstigtes Beratungsgespräch
Die DVEV bietet in Zusammenarbeit mit der DVSG ein vergünstigtes erstes Beratungsgespräch für pauschal
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...