für Ratsuchende
Die Bundesländer und ihre Heimgesetze |
Wörterbuch Erbrecht
Wir machen Erbrecht!
Auf 2.000 Seiten finden Sie hier Informationen rund um das Thema Erben und Vererben sowie bundesweit den Kontakt zu rund 2.300 Rechtsanwälten, Fachanwälten für Erbrecht, Notaren, Testamentsvollstreckern, Steuerberatern, Nachlasspflegern und weiteren Berufsgruppen, die im Erbrecht tätig sind. | |||||||||
Mitgliedersuche
Hier finden Sie unsere Auslandsmitglieder: | |||||||||
AktuellesDVEV Ratgeber Erbrecht - unsere monatlichen Presseartikel20.11.2019: Pflichtteilsergänzungsanspruch - Wie beweist der Pflichtteilsberechtigte eine Schenkung des Erblassers?Der Pflichtteilsberechtigte trägt grundsätzlich die Beweislast für eine von ihm behauptete Schenkung. Da der Nachweis einer Schenkung mit kaum überwindbaren Schwierigkeiten verbunden sein kann, trifft den Beschenkten eine erhöhte Darlegungslast. Danach ist er verpflichtet, alle Tatsachen für die fehlende Unentgeltlichkeit ausführlich vorzutragen und darzulegen, entschied das OLG München in seinem Urteil vom 31.7.2019, das die DVEV verkürzt wiedergibt. (OLG München, Urteil vom 31.7.2019, 7 U 3222/18, BeckRS 2019, 18737) 11.10.2019: Wann ist das selbstgenutzte Familienheim von der Erbschaftsteuer befreit?Kinder können das Familienheim steuerfrei erben, wenn sie innerhalb von sechs Monaten nach dem Erbfall selbst einziehen. Nur in besonders gelagerten Fällen kann dieser Zeitraum verlängert werden, entschied der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 28.5.2019, das die DVEV verkürzt wiedergibt. (BFH Urteil vom 28.5.2019, II R 37/16, becklink 2013740) 12.9.2019: Bestattung - Welche Regeln gelten für das Baumgrab?Das Totenfürsorgerecht umfasst das Recht, für die Bestattung zu sorgen. Dies schließt die Bestimmung der Gestaltung und des Erscheinungsbilds einer Grabstätte ein sowie die Befugnis zur Pflege und Aufrechterhaltung dieses Erscheinungsbilds, entschied der BGH in seinem Urteil v. 26.2.2019, das die DVEV verkürzt wiedergibt.(BGH Urteil vom 26.2.2019 VI ZR 272/18, BeckRS 2019, 6882) |
Vorträge zum Erbrecht für Ratsuchende
04.12.2019 | Regensburg
Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter, nicht nur, aber auch am Ende des Lebens
05.12.2019 | Berlin, Theater-Lounge
Erbrecht und Immobilie
10.12.2019 | Arnsberg
Wie vererbe ich richtig? - Was geschieht, wenn ich nichts tue?
// mehr...
Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter, nicht nur, aber auch am Ende des Lebens
05.12.2019 | Berlin, Theater-Lounge
Erbrecht und Immobilie
10.12.2019 | Arnsberg
Wie vererbe ich richtig? - Was geschieht, wenn ich nichts tue?
// mehr...
Download
Infobroschüren
Broschüre Erbrecht verständlich
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Vergünstigtes Beratungsgespräch
Die DVEV bietet in Zusammenarbeit mit der DVSG ein vergünstigtes erstes Beratungsgespräch für pauschal
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...
Mein Erbe tut Gutes
Namhafte gemeinnützige Organisationen werben in Kooperation mit der DVEV um Testamentsspenden für gute Zwecke. //mehr |